Kirchliche Immunität Bedeutung

Suchen

Kirchliche Immunität

Kirchliche Immunität Logo #42000 Bei der kirchlichen Immunität handelt es sich um einen vom König dem Kloster oder Bischof verliehenen rechtlichen Sonderstatus. Der Begriff Immunität (lat. immunitas - das Freisein von Leistungen, Abgaben- und Steuerfreiheit) stammt aus der römischen Rechtssprache. Im Mittelalter bezeichnet man mit Immunität die Befreiung von Personen, Orten ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchliche_Immunität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.